Kirche St. Sebastian (Sebastianikirche)

icon-pin
Marienplatz 7, 83043 Bad Aibling

Kirchen Historische Stätten

Die Sebastiani-Kirche

Die ehemalige St. Sebastian Kapelle entstand zu Ehren des Pestheiligen St. Sebastian im Jahre 1548. Belegt ist die Kirche erst ab 1603. In der Aiblinger Kirchengeschichte ist St. Sebastian ein hochgepriesener Märtyrer, der in der Zeit der Pest (1634 - 1641) in Form von Prozessionen sehr verehrt wurde. In Folge des großen Stadtbrands (1765) wurde die ursprüngliche Kirche zerstört. Durch ein Zusammenlegen der Bürger wurde die Kirche wieder aufgebaut und mit besonderen Details im Innenraum geschmückt. Beispielsweise der vom Aiblinger Bildschnitzer Joseph Götsch geschaffene Sebastianalta oder das Deckengemälde, das die Leidensgeschichte des heiligen Sebastian veranschaulicht. Doch besonders ehrwürdig sind die Namenschilder der Aiblinger Bürgerfamilien, die noch heute "Ihren" Kirchenstuhl bewahren. Zugleich Patron der Schützen, wird am Sebastianstag von den Gebirgsschützen alljährlich eine feierliche Messe gestaltet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

AIB-KUR Gesellschaft für Kur & Tourismus / Haus des Gastes
Wilhelm-Leibl-Platz 3
83043 Bad Aibling

Organisation

AIB-KUR Gesellschaft für Kur & Tourismus / Haus des Gastes